WebSchule

Staatliche Realschule Arnstorf

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

hier findest du die wichtigsten Infos und Dienste für deinen Online-Unterricht.

Dateien und Ordner

Google Drive

Mit Google Drive kannst du Dateien und Ordner erstellen, bearbeiten und mit anderen teilen.

Hinweis:
Der Zugriff auf die Dateien der Realschule Arnstorf funktioniert nur mit dem @rsarnstorf.de-Google-Konto. Melde dich bei Problemen zunächst von anderen Google-Konten ab.

Für dein Smartphone/Tablet:

Google Drive Klassen-Ordner

Im Klassen-Ordner können sowohl Leher als auch Schüler Dateien und Ordner ansehen, erstellen und löschen.

Klasse wählen:

5a | 5b | 5c | 5d | 5e

6a | 6b | 6c | 6d | 6e

7a | 7b | 7c | 7d | 7e

8a | 8b | 8c | 8d | 8e

9a | 9b | 9c | 9d | 9e | 9f

10a | 10b | 10c | 10d | 10e | 10f

Google Drive Vorlagen-Ordner

Im Vorlagen-Ordner können Schüler Dateien und Ordner nur ansehen.

Klasse wählen:

5a | 5b | 5c | 5d | 5e

6a | 6b | 6c | 6d | 6e

7a | 7b | 7c | 7d | 7e

8a | 8b | 8c | 8d | 8e

9a | 9b | 9c | 9d | 9e | 9f

10a | 10b | 10c | 10d | 10e | 10f

Google Drive Ordner "Für Schüler"

Im Ordner "Für Schüler" liegen Vorlagen und Software für alle Schülerinnen und Schüler zum Download bereit. In diesem Ordner können Schüler Dateien und Ordner nur ansehen.

E-Mail

Gmail

Mit Gmail kannst du E-Mails an Lehrer, Schüler oder ganze Klassen (z. B. 5a@rsarnstorf.de) schreiben.
Bitte beachte, dass für die Kommunikation über E-Mails die gleichen Umgangsregeln gelten, als würdest du mit Mitschülern und Lehrern in der Schule sprechen.

Hinweis:
Der Zugriff auf die E-Mails der Realschule Arnstorf funktioniert nur mit dem @rsarnstorf.de-Google-Konto. Melde dich bei Problemen zunächst von anderen Google-Konten ab.

Für dein Smartphone/Tablet:

E-Learning und E-Books

Google Classroom

Im virtuellen Klassenzimmer Goole Classroom können dich Lehrer zu Kursen einladen, dir Materialien und Aufgaben zur Verfügung stellen und vieles mehr.

Hinweis:
Der Zugriff auf die Classroom-Kurse der Realschule Arnstorf funktioniert nur mit dem @rsarnstorf.de-Google-Konto. Melde dich bei Problemen zunächst von anderen Google-Konten ab.

Für dein Smartphone/Tablet:

mebis

Wichtige mebis-Dienste:

  • Prüfungsarchiv (Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre)

  • Mediathek (Videos für den Unterricht)

  • E-Learning (Online-Kurse für den Unterricht)

Chat und Chatrooms

Google Chat

Hier kannst du mit Lehrern und Mitschülern über Textnachrichten in Chaträumen kommunizieren. Dabei können sämtliche Formen von Dateien angehängt werden. Bitte beachte, dass für die Kommunikation in Chaträumen die gleichen Umgangsregeln gelten, als würdest du mit Mitschülern und Lehrern in der Schule sprechen.

Hinweis:
Der Zugriff auf die Chatpartner und Chaträume der Realschule Arnstorf funktioniert nur mit dem @rsarnstorf.de-Google-Konto. Melde dich bei Problemen zunächst von anderen Google-Konten ab.

Für dein Smartphone/Tablet:

Chats und Chaträume können über die Gmail-App erstellt werden:

Tipps zum Erstellen eines Chats-Raums:

  • In Gmail (Web oder App) bei Chatrooms auf "+" bzw. "neuer Chatroom" klicken

  • Auf "Chatroom erstellen" klicken

  • Name des Chatrooms festlegen - bitte auf einheitliche Namensgebung achten - und aktuelles Schuljahr mit anführen - Beispiele:

    • 2020/21-5a-Deutsch

    • 2020/21-5a-Klassenchat

  • Auf "Personen und Bots hinzufügen" klicken

  • gewünschte Gruppen (z. B. 5a) oder Personen hinzufügen

Videokonferenz

Google Meet

Hier kannst du mit Lehrern und Mitschülern über Kamera und Mikrofon in einem virtuellen Konferenzraum kommunizieren. Zudem ist es möglich, dass ein Teilnehmer seinen Bildschirm den anderen Teilnehmern zeigt. Bitte beachte, dass für die Kommunikation in Videokonferenzen die gleichen Umgangsregeln gelten, als würdest du mit Mitschülern und Lehrern in der Schule sprechen.

Hinweis:
Der Zugriff auf die Videokonferenzen der Realschule Arnstorf funktioniert nur mit dem @rsarnstorf.de-Google-Konto. Melde dich bei Problemen zunächst von anderen Google-Konten ab.

Für dein Smartphone/Tablet:

Videokonferenzen können über die Gmail-App gestartet werden:

Tipps zum Starten von und Teilnehmen an Videokonferenzen:

  • Lehrer

    • In Gmail (Web oder App) auf "Meet" bzw. "Neue Videokonferenz" klicken

    • Auf "Einladung senden" klicken

    • Auf "Über E-Mail teilen" klicken

    • Fügen Sie Laden Sie

    • gewünschte Gruppen (z. B. 5a) oder Personen hinzufügen

  • Schüler

    • In der E-Mail vom Lehrer auf den Link zur Videokonfernz klicken

    • Dem Browser bzw. der App die Verwendung von Mikrofon und Kamera für die Videokonferenz erlauben

Organisatorisches

Schulmanager-Online

Der Schulmanager informiert über:

  • Stunden- und Vertretungsplan

  • Elternbriefe

  • Krankmeldung

  • Termine für Klassenarbeiten

  • Sprechstunden der Lehrer

  • Elternabende

Für dein Smartphone/Tablet:

Fragen/Probleme?

Wenn du bei den Online-Diensten Hilfe benötigst, frage bitte zunächst einen Mitschüler/Kollegen. Sofern du noch weitere Hilfe brauchst, schreibe bitte eine E-Mail an admins@rsarnstorf.de.

Anleitungen

Schulmanager-Online

Registrierung
am Schulmanager

Installation und Verwendung
der Schulmanager-App für iOS

Google Classroom

Grundlegende Bedienung
von Google Classroom